Eichgesetz

Eichgesetz
Gesetz über das Mess- und Eichwesen i.d.F. vom 23.3.1992 (BGBl I 711) m.spät.Änd. nebst Eichordnung vom 12.8.1988 (BGBl I 1657) m.spät.Änd., Messgeräte, die im geschäftlichen oder amtlichen Verkehr, im Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz, Umweltschutz oder Strahlenschutz oder im Verkehrswesen verwendet werden, müssen zugelassen und geeicht sein, sofern dies zur Gewährleistung der Maßstäblichkeit erforderlich ist. Welche Messgeräte nur in den Verkehr gebracht, in Betrieb genommen, bereitgehalten und verwendet werden dürfen, wenn sie zugelassen und geeicht sind, bestimmt die Bundesregierung durch Rechtsverordnung (§ 2). Die Eichung wird, sofern nichts anderes durch Verordnung bestimmt ist, von den zuständigen  Eichbehörden und von der staatlich anerkannten Prüfstelle für Messgeräte für Elektrizität, Gas, Wasser oder Wärme vorgenommen (amtliche Eichung). Die Eichung neuer Messgeräte kann auch nach näherer Regelung vom Hersteller vorgenommen werden (Eichung durch den Hersteller).
- Vgl. auch  Eichbehörden,  Eichung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eichgesetz — Das Eichgesetz (Gesetz über das Meß und Eichwesen) stellt im deutschen Recht die gesetzliche Grundlage für das Messen, die Messsicherheit und den Verbraucherschutz in Bezug auf Messungen sicher. Basisdaten Titel: Gesetz über das Meß und Eichwesen …   Deutsch Wikipedia

  • Eichgesetz — Eich|ge|setz, das (Rechtsspr.): Gesetz, das das Eichwesen regelt …   Universal-Lexikon

  • Eichgesetz — Eich|ge|setz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Maß- und Eichgesetz — Basisdaten Titel: Maß und Eichgesetz Langtitel: Bundesgesetz vom 5. Juli 1950 über das Maß und Eichwesen (Maß und Eichgesetz MEG) Abkürzung: MEG Typ: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • EichG — Eichgesetz EN Law on Weights and Measures …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • EichG — Das Eichgesetz (Gesetz über das Meß und Eichwesen) stellt die gesetzliche Grundlage für das Messen, die Messsicherheit und den Verbraucherschutz in Bezug auf Messungen sicher. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eichrecht — Das Eichgesetz (Gesetz über das Meß und Eichwesen) stellt die gesetzliche Grundlage für das Messen, die Messsicherheit und den Verbraucherschutz in Bezug auf Messungen sicher. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eichung — ist die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Prüfung eines Messgerätes auf Einhaltung der zugrundeliegenden eichrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Eichfehlergrenzen nach dem Eichgesetz[1]. In Deutschland ist die Eichung nach dem Eichgesetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über das Mess- und Eichwesen — Das Eichgesetz (Gesetz über das Meß und Eichwesen) stellt die gesetzliche Grundlage für das Messen, die Messsicherheit und den Verbraucherschutz in Bezug auf Messungen sicher. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über das Meß- und Eichwesen — Das Eichgesetz (Gesetz über das Meß und Eichwesen) stellt die gesetzliche Grundlage für das Messen, die Messsicherheit und den Verbraucherschutz in Bezug auf Messungen sicher. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”